Jugendreisen mit Sail + Surfen + Kiten/Wing an der Ostsee
Eine tolle Zeit! Zusammen mit mehreren Gleichaltrigen lernt ihr die Grundzüge einer modernen, actionreichen Trendsportart auf dem Wasser kennen. Unterstützt werdet ihr dabei von ausgebildeten Surf- und Segellehrern und dem Einsatz von top modernem Material. Ihr sucht euch eine der drei Trendsportarten Wind-/ Wingsurfen, Kitesurfen oder Katamaransegeln aus, die ihr dann in ca. 12 Stunden intensiv erlernt.
Herbst Jugendreise ab 13 - 18 Jahre
Surfkajaks, Stand-Up-Paddle-Boards sowie Wellenreiter dürft ihr je nach Verfügbarkeit ebenfalls kostenlos nutzen so oft ihr möchtet. Und wenn ihr mal Bock auf Action abseits des Wassers habt, stehen verschiedene Strandsportarten zur Auswahl. Natürlich ist zwischendrin immer ausreichend Freizeit für euch eingeplant.
Jeden Tag Wassersporteinheiten...
Ihr könnt euch für die Wassersportart entscheiden, die euch am meisten anspricht. Außerdem könnt ihr eine weitere probeweise machen. Falls das Wetter es nicht zulässt euren gebuchten Wassersport umzusetzen, ist ein Wechsel natürlich problemlos und ohne weitere Kosten möglich. Eine weitere Option ist ein hochwertiges Alternativprogramm wie Besuch im Erlebnisbad, Strandsegeln, Klettern. Bei uns sind Anfänger und Fortgeschrittene willkommen.
Die ausgebildeten Trainer haben Erfahrung mit Anfängern und Fortgeschrittenen, um jeden auf seinem Könnensstand optimal zu fördern. Zusätzlich zu den praktischen Einheiten auf dem Wasser bekommt ihr noch ein paar theoretische Grundlagen vermittelt. Bei Interesse ist es möglich (gegen Gebühr) den VDWS-Grundschein abzulegen.
Noch mehr Freizeitaktivitäten
Seid ihr schon auf einem Fortgeschrittenen-Level und lässt das Wetter es zu, dürft ihr das Wassersport-Equipment auch außerhalb der Trainingszeiten nutzen. Weiterhin gibt es Wellenreiter, SUPs und Sit-On-Top-Kajaks, die ihr je nach Verfügbarkeit ebenfalls nutzen dürft.
Für alle weiteren Aktionen in der Freizeit stehen euch die Teamer zur Seite. Sie planen Freizeitaktivitäten wie Strandolympiade, SUP-Tour, Beachfußballturnier oder einen Spaziergang nach Damp, wenn ihr darauf Lust habt.
Unterkunft und Verpflegung
Ihr schlaft in den Mehrbettzimmern der Gästehäuser in Surendorf, die sich ganz in der Nähe des Strandes befinden. An jedem Zimmer befinden sich nebenan Dusche und Toilette. Die Zimmer eurer Teamer liegen gut erreichbar und es gibt einen überdachten Aufenthaltsbereich.
Zu Essen bekommt ihr täglich ein schmackhaftes Frühstück, Mittagessen und Abendbrot. Mittags oder abends gibt es die warme Mahlzeit. An einem Tag der Woche wird gegrillt. Falls ihr bei eurer Ernährung etwas besonderes beachten müsst, teilt uns das bitte schon bei der Anmeldung mit.


Leistungen
- 8 Tage / 7 Übernachtungen mit Vollpension
- Windsurf-, Katamaransegel- oder Kitesurfkurs nach Richtlinien des DSV und VDWS (5x 3-4 h)
- Hineinschnuppern in eine weitere Wassersportart
- Neprenanzug, Schwimmweste, Prallschutzweste, Helm (leihweise Nutzung inklusive)
- Kostenlose Nutzung In- und Outdoorspiele, SUPs, Surfkajaks, Wellenreiter und diverser Strandspiele
- Rundumbetreuung & Freizeitprogramm
- In Zusammenarbeit mit Nordwind Wassersport e.V.
- Hochwertiges Alternativprogramm bei wetterbedingten Änderungen
- Die Pauschalreise ist im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet
Zusatzkosten
- VDWS-Grundschein 29 €
- Erwerb Neoprenschuhe
Reisezeiten/ Preise
Hinweis: Mindestalter und -gewicht für das Kite- und Wingsurfen: 13 Jahre und min. 50 kg! Mindestteilnehmerzahl 6 Personen.
In den Herbstferien schon verplant? Wie wär's mit einem Camp im Frühling?
Anreise ins Wassersportcamp Ostsee
- Eigenanreise
- Hamburg Hauptbahnhof (Hin - Zurück 50 €)
{{ 'Comments (%count%)' | trans {count:count} }}
{{ 'Comments are closed.' | trans }}