Jugendcamp im Sommer 2023 an der Ostsee

jugendcamp-sommer-segeln-ostsee

PREIS
539,00€

Segelcamp Schubystrand


Unser Feriencamp Segeln Ostsee von 14 - 18 Jahre in Schubystrand bietet für unsere Teenager ein ein genau sie abgestimmtes rundes Programm. Unsere Katamarane warten auf euch!. […]
zum Jugendcamp Segeln Ostsee
jugendcamp-sommer-windsurfen

PREIS
499,00€

Surfcamp Schubystrand


Für Jugendliche von 14 - 18 Jahre gestalten wir ein Surfcamp welches für die Altersgruppe ideal ist um Freizeit, Spass, chillen und einiges mehr zu erleben. Eine spannende energiegeladene Reise! […]
zum Jugendcamp Surfen Ostsee
jugendcamp-sommer-ostsee-kiten

PREIS
569,00€

Kitecamp Schubystrand


Die Schulferien sollte jeder zu einem ganz besonderen Abenteuer nutzen. Eine bessere Region, ein eben solches zu erleben, als die Deutsche Ostsee wird man jedoch vergeblich suchen. […]
zum Kite/Wing-camp an der Ostsee
sommercamp-fuer-jugendliche-segeln

PREIS
539,00€

Segelreise surendorf


Die Ostsee bietet nicht nur weiche Seiten. Sie kann rau und rasant sein und genau dann, wenn sie es ist, kommen wir mit unseren Katamaran und zeigen ihr wo es langgeht. […]
zur Jugendreise Segeln an der Ostsee
sommercamp-fuer-jugendliche-surfen

PREIS
499,00€

Surfreise surendorf


Um Jugendlichen die Ferienzeit wirklich unterhaltsam zu gestalten, bedarf es vieles. In erster Linie geht es darum, ihnen eine Reise anzubieten, auf der energiegeladene Abenteuer warten […]
zur Surfreise in Surendorf
sommercamp-kitesurfen-für-jugendliche

PREIS
569,00€

Kitereise Surendorf


Die Schulferien sollte jeder zu einem ganz besonderen Abenteuer nutzen. Eine bessere Region, ein eben solches zu erleben, als die Deutsche Ostsee wird man jedoch vergeblich suchen. […]
zum Kitesurfen an der Ostsee
jugendcamp-sommer-mit-surf-and-fun

PREIS
ab 579,00€

Feriencamp Lütow mit Surfen


Die Insel Usedom ist seit je her ein Paradies für Surfer! Beliebt bei Anfänger und Profis. Dazu wird noch einiges Mee(h)r geboten. […]
zum Feriencamp in Lütow ab 15 Jahre
jugendcamp-ostsee-grömitz

PREIS
ab 419,00€

Jugendcamp Grömitz


Unser Jugendcamp in Grömitz an der Ostsee in den Sommerferien ist eigentlich alles was man braucht an der Ostsee. Wir haben aber noch etwas Meer. […]
zum Beachcamp Grömitz-Ostsee
Ostsee American-Football Camp in Grömitz

PREIS
ab 0,00€

American Football Camp


Entdecke die Welt des Footballs! Mit dem Sand zwischen den Fingern und dem Touchdown am Strand, spürst du den Teamspirit? […]
zum American-Football Camp in Grömitz

Sommercamp für Jugendliche in den Sommerferien

Ferien zu Hause sind öde und blöd? Verreisen mit den Eltern in Deutschland ist aber auch keine Alternative? Es ist doch immer dasselbe. Die großen Ferien sind da und viele Jugendliche stehen jedes Jahr vor demselben Problem. Die Freunde berichten ausgiebig vom geplanten Urlaub mit viel Sonne und Party am Beach auf Mallorca, Gran Canaria oder Teneriffa, während man selbst nur recht unattraktive Alternativen hat: Entweder zu Hause bleiben und Frust schieben oder mit Mama und Papa im Schwarzwald wandern gehen. Beides nicht wirklich reizvoll, gerade für Jugendliche im Teenageralter.

Dabei sollten gerade die langen Sommerferien die schönsten des Jahres sein, an die man noch lange zurückdenken mag. Aber mit der Urlaubsplanung innerhalb der Familie ist das so eine Sache. Die Eltern mögen es manchmal vielleicht noch gar nicht so richtig wahrhaben. Doch ihr Nachwuchs wird älter und ist dem Bauen von Sandburgen mit den Geschwistern längst entwachsen. Auch für das Drachensteigen mit Papa sind Teenager selten zu begeistern. Vieles, was früher für Kinder mit ihren Freunden die echten Highlights waren, ist jetzt einfach nur noch peinlich und überholt; die Gedanken- und Gefühlswelt junger Menschen befindet sich während der Pubertät im Umbruch, Geschmack und Vorlieben verändern sich von heute auf morgen – die Vorstellung vom perfekten Sommerurlaub auch. Und selten kommt darin der altbewährte Familienurlaub vor.

sommercamps-fuer-teenager-katamaran-segeln

Doch was tun? An den altbekannten Mustern festzuhalten bringt meist nur Zoff und Streit in der Familie. Doch nun einfach auf den wohlverdienten Urlaub zu verzichten, ist auch keine Lösung. Eine Alternative muss her; eine, die den Ansprüchen und Urlaubsvorstellungen junger Menschen gerecht wird. Welche könnte das sein? Ganz einfach: ein Jugendcamp im Sommer 2023 von Ostsee4Young. Dieses ist speziell auf die Bedürfnisse junger Menschen zugeschnitten, kombiniert Sport mit Spaß, Action mit Abenteuer und legt zudem ausgeprägten Wert auf die Kommunikation und Interaktion ihrer jugendlichen Teilnehmer. Und besorgte Eltern lassen sich durch die 24h-Betreuung beruhigen, die bei solchen Reisen immer inklusive ist.

Einfach mal was Neues ausprobieren

Junge Leute wollen nicht einfach nur sich selbst überlassen werden, sondern wollen Neues kennenlernen, sich neu entdecken, ihren Horizont erweitern. Bei unseren Ferienfreizeiten und Jugendreisen an die Ostsee sind wir seit Jahren darauf bedacht, bestmöglich auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer jungen Gäste einzugehen und bieten daher ein abwechslungsreiches Ferienprogramm nach höchsten Standards mit jeder Menge Highlights und Top-Aktivitäten. Dafür bietet uns die Ostsee mit ihrer unberührten Natur und ländlichen Idylle die perfekte Kulisse – neben Entdeckungstouren durch die romantische Dünenlandschaft, Beachvolleyball oder Shopping an der Strandpromenade steht natürlich der Wassersport beim Jugendcamp im Sommer 2023 hoch im Kurs.

Für letzteren bietet gerade die Ostsee in Deutschland beste Bedingungen. Schließlich sind hier Wind und Wetter etwas gemäßigter als im Westen Schleswig-Holsteins an der Nordsee. Ein Wassersportkurs bietet genau den Abenteuercharakter, nach dem sportbegeisterte Teenager auf der Suche sind. Schließlich kann nicht jeder zwischen 14 und 17 Jahren von sich behaupten schon mal gesegelt, gekitet oder gesurft zu sein. Meist fehlen die richtigen örtlichen Bedingungen und für eine hobbymäßige Nebenbeschäftigung ist die Ausrüstung den meisten Familien schlicht zu teuer und zu sperrig. Wer hat schon die Möglichkeit ein Surfbrett oder Katamaran zu lagern bzw. zu transportieren. Selbst wenn man einen Liegeplatz hätte, dürften mitunter recht lange Anfahrten zu den Übungsplätzen an Seen, Flüssen oder dem Meer anstehen. Vor allem in einer solchen Situation sind Wassersportcamps in den Sommerferien genau das, wonach bewegungsliebende Wasserratten gesucht haben. Schließlich ist hier die Ausrüstung inklusive und die Unterkunft liegt ganz in der Nähe des passenden Gewässers.
Wer sich vom Thema Wassersport nicht ganz so mitgerissen fühlt, kann ja trotzdem mal durch das Angebot der Sommerreisen für Jugendliche stöbern. Da ist bestimmt auch etwas Passendes für euch dabei!

Segeln und surfen in unserem Sommercamp für Jugendliche

Da sich gerade im Sommer die Ostsee von ihrer besten Seite zeigt, können wir unseren Gästen ein breitgefächertes Angebot an Wassersportmöglichkeiten anbieten. Ein absoluter Evergreen und ein Traum vieler (junger) Menschen ist natürlich das Segeln in unseren Sportcamps. Einmal selbst am Steuer stehen und sein eigener Kapitän sein, einmal dem Horizont entgegensegeln. In unseren Jugendcamps im Sommer können Kinder ab 13 Jahren die Segel hissen – allerdings natürlich nicht, ohne vorher alle wichtigen Grundtechniken kennengelernt zu haben; schließlich hat Sicherheit bei uns höchste Priorität!

jugendcamp-surfen-sommer-ostsee

In unserer Segelschule lernen unsere Novize daher Schritt für Schritt das Einmaleins des Segelns sowie den richtigen Umgang mit dem Katamaran, angefangen beim Wenden, Steuern, Parcours fahren bis hin zum Aufrichten eines gekenterten Katamaran. Nach bestandener Abschlussprüfung kann es dann auch direkt losgehen, denn dann heißt es: Leinen los und Anker lichten in unserem Jugendurlaub an der Ostsee!

Für alle Wasserratten, die sich ein bisschen mehr Action wünschen und zwischen sich und den Wellen am liebsten nur ein Brett spüren möchten, bietet sich unsere Surfreise an. Hier lernen unsere angehenden Wellencowboys, wie man mit dem Board jede noch so große Welle bezwingen kann. Außerdem erfahren sie, was sonst noch alles zum Surfer-Dasein dazugehört. Denn Surfen ist nicht nur ein Sport, sondern auch ein Lifestyle. Der Kultsport aus Hawaii lebt insbesondere von seiner weltweit vernetzten Surfer-Community, vom Chillen am Strand, vom Austausch unter den Surfern.

Und genau deshalb achten wir in unseren Sommercamps für Teenager an der Ostsee verstärkt auf die harmonische Atmosphäre innerhalb unserer kleinen Surfer-Gemeinde; relaxen gemeinsam am Strand, tauschen Wellenerlebnisse aus, hören zusammen Musik und grillen am Lagerfeuer.

Kiten – Nervenkitzel pur

Wer noch etwas mehr Nervenkitzel braucht und dabei auch gerne mal abhebt, sollte sich unsere Kitecamps mit Kiten an der Ostsee nicht entgehen lassen. Bei unserem Jugendcamp im Sommer 2023 in Deutschland sagen wir der Schwerkraft den Kampf an und überwinden unsere eigenen Grenzen. Denn der neue Trendsportverfügt nicht nur über eine ständig größer werdende Fangemeinde. Er lässt sich auch nirgendwo besser ausüben als vor den Stränden der deutschen Ostseeküste. Besonders im Sommer bieten Klima- und Wetterverhältnisse hier beste Kiting-Bedingungen.

Kiten funktioniert nicht nur auf dem Wasser, sondern auch am Strand. Habt ihr schon mal was von Powerkiten gehört? Dabei habt ihr einen sensibel zu steuernden Mattenkite, mit dem ihr auf dem Strand Sprünge und Slides wagen könnt. Wer wagemutiger ist, stellt sich dabei auf ein Rollbrett und skatet damit über den Sand. Diesen Sport könnt ihr in den Osterferien erleben. Auch in den Herbstferien findet dieses Camp statt und hat noch so einige weitere rasante oder wassernahe Sportarten zu bieten.

jugendcamp-sommer-kanu-fahren

Egal, für welches Wassersportcamp ihr euch entscheidet, der größte Vorteil ist, dass ihr keine Ausrüstung extra kaufen oder leihen müsst. Für die Woche im Camp bekommt ihr die gesamte Ausrüstung gestellt und natürlich auch einen Neoprenanzug zum Ausleihen. Schließlich wollt ihr ja an kühleren Tagen nicht Zähne klappernd auf dem Brett, Katamaran oder Kiteboard stehen und euch zurück ins Warme wünschen. Und natürlich ist auch der theoretische Unterricht mit der Einführung in den Sport mit dabei sowie die Betreuung und Anleitung während der Übungsstunden auf dem Wasser. Rettungsschwimmer und -boot sind natürlich auch verfügbar, sodass alle Teilnehmer in einer sicheren Umgebung üben können.

Zusätzliche Freizeitangebote für noch mehr Abwechslung

Doch auch, wer sich lieber keine nassen Füße holen möchte, kommt bei unseren Jugendreisen in Deutschland an der Ostsee voll auf seine Kosten. Sportskanonen, die doch lieber auf dem Boden bleiben möchten, können sich beim Beachvolleyball, -fußball am Strand, Boccia oder Tischtennis austoben. Möglichkeiten hierfür bieten entweder Strand und Promenade oder die Unterkunft selber. Die meisten Unterkünfte liegen schließlich entweder direkt am Meer oder sind innerhalb weniger Minuten zu Fuß erreichbar. Hier können sich die Teilnehmer der Sommercamps für Teenager dann weiter sportlich betätigen ohne nass zu werden. Und danach sind sie schon genau am richtigen Ort, um sich ausgiebig zu entspannen und die Sonne auf den Bauch strahlen zu lassen. Die Umgebung bietet genau die richtige Kulisse, um seine Ferien in vollen Zügen zu genießen. Schließlich muss nicht jeden Tag von früh bis spät volle Action sein.

Außerdem lernt man hier Gleichgesinnte kennen, die entweder das Interesse für den Wassersport teilen und/ oder auf der Suche nach einer Reise ohne Eltern waren, sodass sie dort neue Leute kennenlernen können. Falls das Interesse nach gemeinsamen Aktivitäten besteht, sind die Teamer jederzeit für die Teilnehmer da, um solche zu organisieren. Habt ihr Ideen, was ihr mit euren neuen Freunden gerne unternehmen würdet? Dann sprecht mit euren Betreuern. Wenn es organisatorisch möglich ist und ins Programm passt, können eure Vorschläge mit Sicherheit umgesetzt werden. Für genug Unterhaltung ist bei den Jugendreisen ebenfalls gesorgt. Party-Mäuse können sich auf unserer Beach-Party einfinden, in der Strandbar chillen oder im Thermalbad relaxen. Hierbei bietet sich einmal mehr die Gelegenheit dazu sich mit den anderen Reiseteilnehmern auszutauschen, zu quatschen und die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen. Egal, welcher Urlaubstyp man ist – bei unseren Jugendcamps kommt keiner zu kurz, denn Langeweile ist für uns ein Fremdwort.

Informiert euch also gleich mal über unser aktuelles Angebot!

Die Tourismusregionen an der Ostsee

Toursmus Schleswig-Holstein
Tourismus Schleswig-Holstein
Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
Tourismus Mecklenburg-Vorpommern