Angeln an der Ostsee für Jugendliche - ab 13 Jahre
Was ist eine Brandungsangel? Wie benutze ich die Pose richtig? Welche viele Fischarten gibt es in der Schlei und in der Ostsee? Die Antworten auf diese und weitere Fragen erfahrt ihr bei Jugendreisen mit Angeln in Deutschland von Ostsee4Young. Erfahrene Betreuer gehen mit euch zwischen Schlei und Ostsee auf Angeltour und mit etwas Glück erwischt ihr euer Abendessen. Denn die geangelten Fische dürft ihr später über dem Lagerfeuer eigenständig zubereiten. Neben den täglichen Angelausflügen stehen noch weitere Freizeitaktivitäten bei der Jugendreise Angeln auf dem Programm, denen ihr euch in der Freizeit widmen könnt. Sichert euch noch heute euren Platz in diesem Ferienlager, wenn ihr zu Ostern ein paar Tage an die Ostsee zum Fische fangen reisen wollt!
Praktische Angeleinheiten gemixt mit etwas Theorie
Am Anfang der Jugendreise mit Angeln bekommt ihr zunächst eine Einweisung in die verschiedenen Techniken und lernt die Ausrüstung kennen. Bei allen Angeltouren sind immer erfahrene Angelguides und Bootsführer an eurer Seite. Deshalb seid ihr auch als komplette Anfänger stets willkommen. Ihr nutzt überwiegend Brandungsangeln, um am Strand in der Nähe der Unterkunft zu angeln. Oder ihr fahrt mit der Pilkausrüstung auf den Booten hinaus und angelt in Küsten z.B. Dorsche, Heringe, Meerforellen und Plattfische. An einem Tag besucht ihr einen Forellensee. Die Profis zeigen euch, welche Stellen ihr für eure ersten Angelversuche wählen solltet. Je nachdem wo ihr angelt und auf welche Art ihr es abgesehen habt, müsst ihr nämlich die entsprechende Angelrute sowie passenden Köder wählen.
Wenn ihr euch schon ein bisschen mit dem Angelsport auskennt, dürft ihr euer Wissen und Können natürlich gerne mit einbringen.
Freizeitvergnügen und Erholung inklusive
Solltet ihr nach einer Tour am Tage immer noch das Bedürfnis nach Bewegung haben, dann stehen euch direkt auf dem Gelände der Unterkunft verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Ob Tischtennis, Fußball, Klettergerüst oder Strandschaufeln - powert euch einfach so richtig aus, wenn ihr Lust habt. Die Betreuer, die nicht nur während der Angelaktivitäten dabei sind, organisieren gerne gemeinsam mit euch auch noch weitere Gruppenaktivitäten oder einen kleinen Ausflug in den nahegelegenen Ort Damp. Wenn ihr erst einmal genug Bewegung hattet, könnt ihr es natürlich auch etwas ruhiger angehen und relaxen bzw. euch mit den anderen Teilnehmern unterhalten oder Karten spielen, usw.
Unterkunft
Unser Jugend-Sporthostel liegt direkt am Ostseestrand, keine hundert Meter entfernt. Ausgestattet mit einem überdachten Außenbereich, falls das Wetter mal nicht mitspielt, wohnt ihr in einfachen 2 bis 6 Bett - Mehrbettzimmern die jeweils über ein eigenes angrenzendes Duschbad verfügen. Die Zimmer der Betreuer befinden sich ebenfalls in der Nähe. Die Wassersportschule, Dreh- und Angelpunkt unserer Jugendreise, ist fußläufig 5 Minuten entfernt.
Verpflegung
Damit ihr an allen Tagen gut gestärkt seid, erhaltet ihr eine schmackhafte Vollpension. Hier fangt ihr am Morgen mit einem reichhaltigen Buffet zum Frühstück an, bei dem ihr euch auch gleich euer Lunchpaket für tagsüber zusammenstellt. Schließlich seid ihr den Tag über fast immer unterwegs und braucht dann nicht extra wegen des Mittagessens zurück zur Unterkunft kommen. Die warme Mahlzeit wird dann selbstverständlich zum Abendessen serviert. Es kann auch vorkommen, dass aufgrund der täglichen Planung das warme Essen doch schon zum Mittag stattfindet. Zu trinken bekommt ihr beim Essen auch dazu. Wenn ihr am Tage auf Tour seid, ist eine eigene Trinkflasche sinnvoll.
Übrigens, wenn ihr bei euren Angeltouren erfolgreich wart, dürft ihr eure Fische abends am Lagerfeuer (bzw. in der Küche) zubereiten und im Anschluss verzehren.
Mögliche Reisehöhepunkte
- Angeln für Anfänger & Fortgeschrittene
- Brandungsangeln an der Ostsee
- Angeln von Fisch an der Schlei & am Ostseestrand
- Angeln von hauseigenen Booten
- Zubereitung des geangelten Fischs am Lagerfeuer oder in der Küche
- Beachfußball und -volleyball am Strand
- freie Nutzung der Kanus und Kajaks
- Relaxen, Action, Spaß haben
- Bogenschießen
- Bolzplatz und Tischtennis
- Gemeinschaftsspiele
- Lagerfeuer am Grillplatz
Leistungen
- 8 Reise Tage - 7 Übernachtungen
- Unterkunft in Mehrbettzimmern in Strandnähe
- Vollverpflegung sowie Getränke zu den Mahlzeiten
- komplette Angelausstattung, inkl. Angelschein
- Köderservice
- Bereitstellung von Booten, inkl. Sicherheitsausrüstung
- Betreuung und Durchführung der Angeltouren und Freizeitaktivitäten
- 24h-Betreuung - rund um die Uhr ist eine Anprechperson vor Ort
- Unser Preis ist inkl. aller Leistungen (Keine Service- und Bearbeitungsgebühr)
- in Zusammenarbeit mit Nordwind Wassersport
- Die Pauschalreise ist im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet
Anreise zu den Jugendreisen mit Angeln
Ihr könnt wählen zwischen:
- Eigenanreise
- oder mit kostenpflichtigem Sammelshuttle Hamburg - Surendorf - Hamburg 55 €
Reisezeiten und Preise
Hinweise:
Ihr müsst unbedingt hohe Gummistiefel sowie warme und wetterfeste Kleidung (Regenjacke, -hose) mitbringen.
Aufgrund der Witterung kann es zu Änderungen im Programm der Jugendreisen mit Angeln in Deutschland kommen.
Diese Jugendreise mit Angeln zu Ostern ist geeignet für Kinder und Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren. Unsere Teilnehmerzahl liegt bei mind. 10 Personen.
Jünger als 13 Jahre? Dann könnt ihr ins Ferienlager mit Angeln für Kinder zu Ostern von 9 bis 13 Jahre reisen.
{{ 'Comments (%count%)' | trans {count:count} }}
{{ 'Comments are closed.' | trans }}