Kinderfreizeit 2025 in Deutschland

Bei Ostsee4Young haben wir für eine Kinderfreizeit 2025 viele Angebote an der Ostsee im Programm. Die Kids können bei der Jugend- bzw. Kinderfreizeit in Deutschland im Sommer eine Woche lang mächtig viel Spaß erleben und dabei sogar noch Neues lernen. Nicht nur bei den Sprachcamps, sondern auch bei den Wassersportcamps, nämlich Katamaran-Segeln und Windsurfen.

kinderfreizeiten-mit-segeln-an-der-ostsee-in-deutschland

PREIS
 499,00€

Segelcamp » 7-13 Jahre


Segelkurs Optimist ✶ Beachfuß- & -volleyball ✶ SUP & Surfkajaks ✶ Baden & Relaxen am Strand ✶ Wasserolympiade ✶ Tischtennis ✶ auch als Englisch-/ Spanischcamp[…]
zu den Segel Freizeiten in Schubystrand
kinderferienfreizeiten-surfen-an-der-ostsee-in-deutschland

PREIS
 499,00€

Surfcamp » 7-13 JAHRE


Windsurfkurs ✶ Beachvolley- & -fußball ✶ Surfkajaks & SUP ✶ Tischtennis ✶ Relaxen & Baden am Strand ✶ Wasserolympiade ✶ auch als Englisch-/ Spanischcamp[…]
zu den Surf Freizeiten in Schubystrand
kinderfreizeiten-mit-angeboten-an-der-ostsee

PREIS
 399,00€

Beachcamp » 6-13 Jahre


Schnupperkurs Surfen ✶ SUP & Surfkajak ✶ Strandolympiade ✶ Bummeln gehen in Damp ✶ Lagerfeuer, Grillen, Nachtwanderung ✶ Beach-Volleyball & -fußball […]
zum Beach Abenteuer an der Ostsee

Kinderfreizeiten 2025 für Kinder - ab 6 Jahre

Manche Eltern haben nicht die Möglichkeit ihre Kinder die ganzen Sommerferien über zu betreuen. Oft sind die Kleinen dann schon in einem Alter, in dem sie sich langsam von den Eltern abnabeln und auch mal gern ihren Urlaub alleine mit anderen Kindern verbringen wollen. Außerdem ist es für viele eine willkommene Abwechslung ihre Ferien weg von zuhause zu verbringen und Abenteuer in der Natur zu erleben. So sind Freizeiten für die Kids das Highlight in ihren Ferien, auf das sie sich schon lange im Voraus freuen. Das Besondere bei unseren Kinderfreizeiten 2025 ist, dass die Kinder gleichzeitig richtig viel lernen können, zum Beispiel die Grundlagen des Segelns und Windsurfens.

Als Eltern hat man viele Fragen zu dem Thema, das ist uns klar. Schließlich will man seinen Nachwuchs in den Ferien gut versorgt wissen. Aus diesem Grund finden Sie hier einige wichtige Infos zum Angebot unserer Kinderfreizeiten an der Ostseeküste. Bitte scheuen Sie sich nicht, uns bei weiteren Fragen anzusprechen!

 Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

kinderfreizeit-angebote-an-der-ostsee

So läuft eine Kinderfreizeit an der Ostsee ab

Bereits bei der Buchung wählen Sie für die Woche am Strand zwischen den Schwerpunkten Spanisch oder Englisch lernen, Surfen oder Segeln. Was würde Ihrem Kind am meisten Spaß machen?

Sprachen lernen und vertiefen im Sprachcamp

Bei unseren Kinderfreizeiten mit Englisch oder Spanisch können die Kinder eine neue Sprache lernen oder sich in einer Sprache verbessern. Die Kinder erhalten jeden Tag Sprachunterricht abgestimmt auf ihr Level. Aber keine Angst, mit dem Sprachunterricht in der Schule hat das nur am Rande etwas zu tun. Oder habt ihr schon einmal Englisch am Lagerfeuer gelernt? Unsere Sprachlehrer sind hier ziemlich kreativ und verstehen es, die Kinder auf spielerische Art und mit jeder Menge Spaß in den Bann von Englisch bzw. Spanisch zu ziehen. Bei Sprach-Freizeiten werden die Kids animiert, sich in der jeweiligen Fremdsprache zu äußern.

Bei unseren Kinderfreizeiten lernt Ihr Nachwuchs surfen ...

Die Ostseeküste in Deutschland ist ideal für einen Surfkurs. Mit uns können Ihre Kinder, unter professioneller Betreuung einer erfahrenen Surfschule, surfen lernen. Verbunden mit einer Kinderfreizeit 2025 ist das ein tolles Abenteuer. Surfenlernen ist ab 8 Jahren möglich. Vorkenntnisse sind keine nötig, aber Kinder mit einer kräftigeren Konstitution und mehr Ausdauer tun sich leichter, gegen Wind und Wellen anzukämpfen, weshalb wir diese Altersuntergrenze festgelegt haben.

Voraussetzung für den Kurs ist, dass die Kinder sicher schwimmen können. Sie werden unweigerlich das eine oder andere Mal ins Wasser plumpsen – das gehört einfach dazu. Zuerst lernen die Kinder die Theorie, machen einige Trockenübungen an Land, danach geht es auch schon los aufs Wasser. Pro Woche gibt es 10-12 Stunden Surfunterricht. Mehr würde die Kinder erfahrungsgemäß überfordern. Wir wollen schließlich nicht, dass sie ganz geschafft zu Hause ankommen und dann erstmal Erholung brauchen.

Langeweile kommt aber garantiert keine auf, hat die Kinderfreizeit doch viele Angebote, bei denen sich die Kinder entspannen und erholen, die aber gleichzeitig wahnsinnig viel Spaß machen. Das Sportcamp mit Surfen ist geeignet für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 15 Kindern. Es ist übrigens trotzdem möglich, eine Woche Ferienlager mit Englisch oder Spanisch an das Surfcamp anzuhängen.

kinderferienfreizeit-in-deutschland

… und sogar segeln!

Ja, bei der Kinderfreizeit 2025 an der Ostsee mit Segeln können das schon Grundschüler lernen. Die Ostseeküste ist eines der beliebtesten Segelgebiete weltweit. Für unerfahrene Segler der ideale Ort, um den Einstieg in diese faszinierende Sportart zu finden. Zuerst erfolgt der theoretische Unterricht, danach die Praxis auf dem Wasser. Auf einem Katamaran werden Kinder ab 8 Jahren Schritt für Schritt an das Abenteuer Segeln herangeführt.

Dabei erleben sie die Natur von einer ganz anderen Seite und lernen, eigenverantwortlich zu handeln. Natürlich achten die erfahrenen Trainer darauf, dass die Sicherheit zu jeder Zeit gewährleistet ist. Aus diesem Grund ist die Teilnehmerzahl im Segelcamp ebenfalls auf 15 Kinder beschränkt.

Infos zur Kinderfreizeit an der Ostsee für Eltern

Stichwort: Heimweh

Ja, es kommt gerade bei den jüngeren Kindern hin und wieder vor, dass sie Heimweh bekommen. Ist auch nur zu verständlich, denn viele sind das erste Mal in ihrem Leben für mehrere Tage von den Eltern getrennt. Doch nur selten ist es die Sehnsucht nach den Eltern so schlimm, dass die Kinderfreizeit tatsächlich abgebrochen werden muss. Unsere Kinderbetreuer sind auf diese Situationen vorbereitet und verstehen es, die Kinder abzulenken. Sie veranstalten Spiele mit den Kindern oder lesen ihnen eine Geschichte vor und der Kummer ist schnell vergessen. Manchmal hilft es, mit den Eltern zu telefonieren und deren Stimme zu hören. Die meisten Kinder finden aber schon nach kurzer Zeit neue Freunde im Feriencamp und wenn sie doch mal etwas bedrückt, können sie sich jederzeit mit ihren Sorgen an die Betreuung wenden.

Mein Kind muss Medikamente nehmen

Eine chronische Krankheit ist grundsätzlich kein Hinderungsgrund, an Kinderfreizeiten 2025 teilzunehmen. Es ist zwar Voraussetzung, dass das Kind mobil ist, um das Sport-Angebot wahrnehmen zu können. Wenn es aber lediglich darum geht, dem Kind zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Medikamente zu geben, stehen die Betreuer gerne zur Verfügung. Bitte übergeben Sie die Medikamente mit den genauen Einnahmehinweisen dem Betreuer oder der Betreuerin. Er oder sie wird das Medikament dann ordnungsgemäß verwahren und wenn nötig bei Ausflügen stets zur Hand haben. Sollte tatsächlich, was wir nicht hoffen wollen, ein medizinischer Notfall eintreten, werden die Jugendbetreuer alles in ihrer Macht Stehende tun, um das Kind zu versorgen und es bei Bedarf zu einem Arzt oder in ein Krankenhaus zu bringen. In solchen Fällen werden wir Sie als Eltern natürlich unverzüglich informieren.

kinderfreizeit-sommerferien-an-der-ostsee

Werde ich mein Kind vermissen?

Nicht nur für die Kinder ist es eine neue, ungewohnte Situation, ohne Eltern zu verreisen. Auch viele Eltern müssen sich erst mit dem Gedanken anfreunden. Sich auf so ein Abenteuer einzulassen bedeutet schließlich gleichzeitig, ein Stück weit die Kontrolle abzugeben. Was viele Eltern beruhigt, ist die Tatsache, dass bei uns die Kinderfreizeit in Deutschland an der Ostseeküste stattfindet. Man spricht überall Deutsch und es ist nicht aus der Welt. Unsere geschulten Betreuer sorgen dafür, dass es Ihren Sprösslingen zu jeder Zeit gut geht und sie ein paar schöne Tage im Ferienlager verbringen.

Thema Wetter

Was ist, wenn das Wetter in den Ferien nicht mitspielt? Wenn es bei der Kinderfreizeit sogar in den Sommerferien zum Baden zu kalt ist, kann der Surfunterricht zum Beispiel oftmals trotzdem stattfinden – der Neoprenanzug hält warm. An Ideen, was man bei schlechtem Wetter mit den Kids unternehmen kann, mangelt es den Betreuern ansonsten jedenfalls nicht: Hallenbad-Ausflug, Indoor-Spielenachmittag, Quizrunde, Spaziergang in der Natur mit Regenkleidung, und, und, und. Die Kinder haben viele Beschäftigungsmöglichkeiten vor Ort und nehmen das Wetter meistens eh gelassener als die Erwachsenen. Einfach den Sprösslingen die richtige Kleidung einpacken...

„Mein Kind ist nicht besonders sportlich“

Verständlich, dass man sich fragt, ob das Kind den Anforderungen gewachsen ist. Da können wir Sie aber beruhigen! Die Trainer berücksichtigen die Vorkenntnisse und körperliche Verfassung der Kinder, um sie zu fordern, aber dennoch nicht zu überfordern. Es werden immer wieder Pausen eingelegt, in denen sie sich erholen können. Das Angebot wechselt stets zwischen aktiven und ruhigen Aktivitäten. Somit fühlen sich selbst Kinder wohl, die zu Hause nicht regelmäßig sportlich aktiv sind. Benötigt das Kind trotz allem eine kurze Verschnaufpause, sollte es sich einfach an den Trainer oder Betreuer wenden. In der Freizeit können die Kids sowieso machen, worauf sie Lust haben. Manche lesen ein Buch, andere spielen mit ihren neu gefundenen Freunden Karten, bauen eine Sandburg oder lassen sich einfach die Sonne auf den Bauch scheinen.

Spannende Sommerferien Kinderfreizeit in Deutschland verbringen

Bei Ostsee4young erhalten Sie das Komplettpaket für eine wunderschöne Jugend- oder Kinderfreizeit 2025 an der Ostsee. Die Angebote enthalten mitunter sogar Bananaboat- oder Tretbootfahren! Die Kinder werden die Woche über im Surfcamp, im Segelcamp und im Sprachcamp für Englisch oder Spanisch kulinarisch (drei leckere Mahlzeiten am Tag, Grillen am Lagerfeuer, ...) bestens versorgt, erhalten rund um die Uhr Betreuung und haben eine ansprechende Unterkunft. Diese Kinderfreizeit ist vorwiegend in den Sommerferien im Angebot, aber auch zu Ostern oder in den Herbstferien können Kinder und Jugendliche mit uns Abenteuer erleben!

Und erst recht, was das Angebot für Sport und Unterhaltung angeht: Wir bieten Billard, Dart, Tischkicker, Boulderwand, Stand-Up Paddling, Tischtennis, Beachfußball, Schwimmen, Gemeinschaftsspiele, um nur einiges zu nennen. Für weitere Infos zu Kinderfreizeiten 2025 ab 6 Jahren nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf. Einfach anrufen oder uns eine schriftliche Nachricht zukommen lassen. Wir werden uns dann so bald wie möglich bei Ihnen melden.

 Hier geht's zum Kontaktformular